Verantwortliche Stelle
Antonius GmbH
Ruhrau 44
45279 Essen
1. Datenschutz auf einen Blick
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Im Folgenden informieren wir Sie, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie als Nutzer haben.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Besuch der Webseite / Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch folgende Informationen erhoben und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten speichern wir für 6 Wochen und anonymisieren die IP-Adressen spätestens nach 7 Tagen durch unseren Webhoster Strato. Die Speicherung erfolgt, um die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten, Angriffe zu erkennen und abzuwehren sowie die technische Funktion zu sichern.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt (TLS/SSL).
Es erfolgt keine Speicherung der IP-Adresse und auch keine dauerhafte Speicherung der eingegebenen Daten auf dem Webserver nach dem Absenden. Die Daten werden ausschließlich zur technischen Zustellung per E-Mail verarbeitet und anschließend gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung).
c) Online-Terminbuchung
Für die Vereinbarung von Terminen stellen wir auf unserer Website eine Online-Buchungsfunktion zur Verfügung. Bei der Nutzung dieser Funktion werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, gewünschter Termin) ausschließlich zur Bearbeitung und Bestätigung Ihrer Terminbuchung verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).
Die Terminbuchung wird technisch über ein Plugin innerhalb unserer Website abgewickelt. Die Daten werden auf unserem Server gespeichert und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten während der Übertragung (TLS/SSL-Verschlüsselung) und Speicherung zu schützen.
Ihre Daten werden nach Erfüllung des Zwecks bzw. nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Für die Terminbuchung zur Beratung nach § 37.3 SGB XI erheben wir folgende Daten:
- Name
- Anschrift
- Telefonnummer
- Terminwunsch
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
d) Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite ermöglichen.
Dabei werden IP-Adressen anonymisiert (Anonymize-IP-Funktion). Die gesammelten Daten dienen zur Verbesserung unseres Angebots.
Die Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern oder durch ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.
e) Google Search Console
Zur Verbesserung der Sichtbarkeit und technischen Optimierung der Webseite nutzen wir die Google Search Console. Dabei können Daten zur Performance der Webseite erhoben werden. Google unterliegt der EU-US-Datenschutzschildregelung (Privacy Shield).
3. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser einschränken oder verhindern. Dadurch kann die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf der Einwilligung
- Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
7. Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Herr Sebastian Zacharzewski
Antonius GmbH
Ruhrau 44
45279 Essen
E-Mail:
8. Einbindung und Verlinkung von Social-Media-Plattformen
Unsere Webseite enthält Links zu den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram (beides Angebote der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Wenn Sie auf solche Links klicken, verlassen Sie unsere Webseite und werden direkt zu den jeweiligen Social-Media-Angeboten weitergeleitet.
Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten beim Besuch der Social-Media-Seiten von Ihnen erhoben werden. Bitte informieren Sie sich direkt in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter:
- Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
- Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
Wir binden keine Social-Media-Plugins (z. B. „Gefällt mir“-Buttons oder „Teilen“-Funktionen) direkt ein, sodass keine Daten automatisch von unserer Webseite an die sozialen Netzwerke übertragen werden.
Wenn Sie mit den sozialen Medien interagieren, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen.
9. Google Fonts
Unsere Webseite nutzt zur einheitlichen und ansprechenden Darstellung Schriftarten, die von Google bereitgestellt werden (Google Fonts). Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von den Google-Servern in den USA. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Diese Nutzung erfolgt im Interesse eines einheitlichen und attraktiven Erscheinungsbildes unserer Webseite (berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wenn Sie das Laden von Google Fonts verhindern möchten, können Sie entsprechende Skripte blockieren oder Tools verwenden, die externe Inhalte unterbinden.
Weitere Informationen zu Google Fonts und Datenschutz finden Sie unter:
https://developers.google.com/fonts/faq#privacy
10. Google Maps
Auf unserer Webseite binden wir zur besseren Darstellung unserer Standorte Google Maps ein, einen Kartendienst von Google Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Durch die Nutzung von Google Maps werden personenbezogene Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse) an Google übertragen. Dies erfolgt im Interesse einer benutzerfreundlichen Darstellung unserer Leistungen und Standorte (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, können Sie die Nutzung der Karte auf unserer Webseite unterlassen.
Details zum Datenschutz bei Google Maps finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
11. HTTPS-Verschlüsselung
Unsere Webseite verwendet das HTTPS-Protokoll, um eine sichere Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unserem Webserver zu gewährleisten. Dadurch sind Ihre Daten vor dem Zugriff Dritter geschützt.