Verhinderungspflege in Essen – Pflegedienst Antonius GmbH
Verhinderungspflege in Essen– Ersatzpflege nach § SGB XI
Was bedeutet Verhinderungspflege?
Verhinderungspflege bietet pflegenden Angehörigen eine Auszeit – z. B. bei Krankheit, Urlaub oder beruflichen Terminen. Dann springt eine Ersatzperson ein – privat oder durch unseren Pflegedienst in Essen. Die Kosten übernimmt die Pflegeversicherung (§ 39 SGB XI).
Ihr Anspruch – wer darf Verhinderungspflege nutzen?
Pflegegrad & häusliche Pflege
Anspruch haben Personen mit Pflegegrad 2 bis 5, die überwiegend zuhause gepflegt werden. Allein pflege durch einen Pflegedienst reicht nicht aus.
Pflegegrad 1 berechtigt nicht zur Verhinderungspflege – in diesem Fall eignet sich der Entlastungsbetrag (§ 45b SGB XI).
Keine Vorpflege mehr nötig
Seit dem 1. Juli 2025 entfällt die bisher erforderliche sechsmonatige Vorpflegezeit. Verhinderungspflege kann ab sofort beantragt werden, solange Pflegegrad 2+ vorliegt.
Leistungen & Budget – wie viel und wie lange?
- Bis zu 8 Wochen Ersatzpflege pro Jahr
Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 oder höher können bis zu 8 Wochen (56 Tage) Verhinderungspflege im Jahr nutzen – stundenweise oder am Stück. - Gemeinsames Jahresbudget ab Juli 2025
Seit 1. Juli 2025 steht ein flexibles Gesamtbudget von 3.539 € für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege gemeinsam zur Verfügung. - Stundenweise Ersatzpflege
Auch bei stundenweiser Vertretung zählt die Zeit grundsätzlich zum Jahreszeitraum
Wer übernimmt Pflege – privat oder Pflegedienst?
- Privatpersonen (Freunde, Angehörige, ehrenamtliche Kräfte): Zahlung bis max. 2‑faches Pflegegeld, z. B. Verdienstausfall oder Fahrtkosten.
- Ambulanter Pflegedienst übernimmt direkt professionelle Pflege – Pflegekasse zahlt Stunden/Tagessätze.
Warum Verhinderungspflege nutzen? Ihre Vorteile
- Entlastung für pflegende Angehörige, z. B. für eine dringend benötigte Auszeit.
- Sicherheit für die Pflegebedürftigen: professionelles Vertreten während der Urlaubs- oder Krankheitsvertretung.
- Finanzielle Unterstützung: weitgehend kostenfrei, keine Vorleistung erforderlich.
- Flexible Nutzung: stunden- oder tageweise problemlos möglich.
- Verfall vermeiden: Verbrauchen Sie die Leistung rechtzeitig – sie verfällt sonst am Jahresende.
So funktioniert’s bei Antonius GmbH
- Kostenlose Beratung: Wir prüfen mit Ihnen den Anspruch: Pflegegrad, private Pflegeperson, Zeitraum.
- Planung & Terminbuchung online oder telefonisch – individuell stunden- oder tageweise.
- Einsatz durch unser Team: Erfahrene Pflegefachkräfte übernehmen die Vertretung zuhause in Essen.
- Dokumentation & Abrechnung direkt mit der Pflegekasse – ohne Aufwand für Sie.
- Nachbetreuung: Gern passen wir Einsatzdauer oder Pflegeumfang flexibel an.
Ihre Vorteile bei Pflegedienst Antonius GmbH
- Transparente Abrechnung ohne versteckte Kosten
- Flexibel & zuverlässig: Personelle Vertretung zuhause – so oft wie nötig
- Kompetentes Fachpersonal, empathisch und versiert
- Einfach und digital: Beratung und Terminbuchung kostenfrei und unkompliziert online

