Wundtherapie & Wundmanagement – professionelle Versorgung bei chronischen Wunden
Was ist Wundtherapie?
Wenn Wunden nicht heilen – zum Beispiel Ulcus cruris, diabetischer Fuß oder Druckgeschwüre – braucht es spezielle Pflege. Unsere Fachkräfte mit extra Weiterbildung (z. B. Wundexperten-/Wundtherapeuten-Ausbildung) übernehmen die Versorgung nach ärztlicher Verordnung im häuslichen Umfeld. Diese Leistungen erfolgen im Rahmen der häuslichen Krankenpflege (§ SGB V / § 132a Abs. 1 SGB V).
Wer darf Wundtherapie leisten – und welche Qualifikation ist nötig?
Spezialisierte Fachkräfte
Seit dem 1. Januar 2022 müssen Pflegedienste mindestens eine Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation für chronische Wunden einsetzen, um diese Leistungen abrechnen zu dürfen. Für die Leitung (PDL) ist sogar eine Weiterbildung mit 168 Unterrichtseinheiten verpflichtend.
Welche Qualifikation ist das?
- Wundexperte / Wundtherapeut (ICW oder DEKRA):
- Basisseminar (ca. 84 UEs + 16 Std Hospitation) für Fachkräfte
- Aufbaukurs (z. B. Fachtherapeut Wunde, 168 UEs) für Leitungspersonal
- Diese Qualifikation orientiert sich am Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“.
Was umfasst die Wundtherapie bei Antonius GmbH?
- Wundbeurteilung & Dokumentation: Evaluation der Wundart, Heilungsphase und Dokumentation gemäß Standard.
- Lokaltherapie & Verbandwechsel: Verwendung geeigneter Materialien, fachgerechter Verbandwechsel, Reinigung und ggf. Druckentlastung.
- Kompressionstherapie: Wickeln oder Anlegen von Kompressionsverbänden zur Unterstützung der Heilung.
- Begleitung bei Diabetes, PAVK oder Ulcus cruris: Behandlung gemäß individuellen Krankheitsbildern.
- Infektmanagement & Hygienemaßnahmen: Kontrolle auf Entzündung, Anpassung der Therapie und Abstimmung mit dem Arzt.
- Schulungen & Beratung: Anleitung zur Eigenpflege, Aufklärung zu Ernährung, Mobilität und Risikovermeidung.
- Enger Austausch mit Ihrem Arzt: Verlaufskontrolle und Anpassung der Behandlung.
Diese Leistungen erfolgen nur durch qualifiziert geschulte Mitarbeiter (zertifiziert nach ICW® oder DEKRA). Das gewährleistet Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität der Wundversorgung.
Warum ist spezialisierte Wundtherapie so wichtig?
- Chronische Wunden brauchen Fachwissen: Nicht jede Wunde heilt gleich – fundiertes Wissen zur Wundart, Heilungsphase und adäquaten Therapie ist notwendig.
- Gesetzliche Vorgabe: Nur spezialisierte, zertifizierte Pflegedienste dürfen diese Leistungen im Rahmen der häuslichen Krankenpflege erbringen und abrechnen.
- Qualität & Sicherheit: Dokumentation, Infektionsschutz und Therapiekontrolle sind essentiell. Unsere Fachkräfte arbeiten nach aktuellen Expertenstandards.
So läuft Wundtherapie bei Pflegedienst Antonius GmbH – klar & vertrauenswürdig
- Ärztliche Verordnung – Sie oder Ihr Arzt übergeben uns die Verordnung zur häuslichen Wundversorgung.
- Fachkraft übernimmt – Qualifizierte Mitarbeitende führen Wundtherapie durch (Begutachtung, Verbandwechsel etc.).
- Dokumentation – Jede Versorgung, Entwicklung und Beobachtung wird fachgerecht dokumentiert.
- Rücksprache mit Arzt – Wir stimmen uns bei Auffälligkeiten sofort ab.
- Regelmäßige Bewertung – Wir überprüfen Fortschritte und passen Therapiepläne an.
- Rechnungsstellung über Krankenkasse – Direktverrechnung möglich, ohne Bürgeraufwand.
Ihre Vorteile bei Antonius GmbH
- Sichere Versorgung: Nur Fachkräfte mit Zertifizierung führen Behandlung durch.
- Aktuelles Wissen: Unsere Teams halten ihr Wissen durch regelmäßige Fortbildungen aktuell.
- Unkomplizierte Beratung und Buchung: Kostenlose Erstberatung – gerne auch online – plus einfache Terminbuchung.
- Transparent und nachvollziehbar: Klare Dokumentation und Abstimmung mit allen Beteiligten.